Be Shaping the Future erhält ISO 27001-Zertifizierung: Höchste Standards in der Informationssicherheit bestätigt
Be Shaping the Future freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen erfolgreich die ISO 27001-Zertifizierung erhalten hat. Diese international anerkannte Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) bestätigt, dass Be höchste Sicherheitsstandards zum Schutz sensibler Daten und Informationen implementiert hat.
„Die Sicherheit und Verfügbarkeit unserer IT-Dienste sind für unsere Kunden von zentraler Bedeutung. Cyberangriffe, technische Ausfälle oder andere unvorhersehbare Störungen können erhebliche wirtschaftliche Folgen haben. Mit der ISO 27001-Zertifizierung stellen wir sicher, dass unsere IT-Infrastruktur nicht nur gegen Bedrohungen geschützt ist, sondern auch zuverlässig und ausfallsicher bleibt. Das schafft Vertrauen und gibt unseren Kunden die Sicherheit, dass sie sich voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können“, erklärt Dr. Dirk Fuchs, Geschäftsführer von Be. „Mit dieser Zertifizierung zeigen wir, dass wir die besten Praktiken und höchsten Standards für IT-Sicherheit und Datenschutz einhalten.“
ISO 27001 ist eine der weltweit führenden Normen für Informationssicherheitsmanagement. Sie stellt sicher, dass Unternehmen ein strukturiertes und kontinuierlich optimiertes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) etabliert haben. Sie bescheinigt, dass Be effektive Sicherheitsmaßnahmen für die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit seiner IT-Systeme etabliert hat. So setzt Be auf proaktive Cybersecurity-Strategien, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und Angriffe abzuwehren. Gleichzeitig gewährleistet eine redundante IT-Infrastruktur, dass geschäftskritische Anwendungen und Services auch im Falle von Störungen oder Ausfällen zuverlässig verfügbar bleiben. Ergänzend sorgen umfassende Notfall- und Wiederherstellungspläne dafür, dass Geschäftsprozesse auch bei unvorhergesehenen Ereignissen reibungslos weiterlaufen. Strenge Zugriffskontrollen sowie konsequente Datenschutzmaßnahmen stellen zudem sicher, dass sensible Informationen jederzeit geschützt bleiben und nur autorisierten Personen zugänglich sind. Die ISO 27001-Zertifizierung wurde nach einem umfassenden Audit-Prozess durch den TÜV-Süd erteilt.
„Eine moderne IT-Landschaft muss nicht nur sicher, sondern auch hochverfügbar sein. Unsere Kunden verlassen sich darauf, dass unsere Systeme und Services rund um die Uhr stabil und performant laufen – egal, ob bei planmäßigen Operationen oder in Krisensituationen. Die erfolgreiche ISO 27001-Zertifizierung bestätigt, dass wir in präventive Cybersecurity-Maßnahmen, redundante IT-Infrastrukturen und umfassende Notfallkonzepte investiert haben. Damit gewährleisten wir sowohl den Schutz sensibler Daten als auch eine kontinuierliche Betriebsbereitschaft unserer Services“, ergänzt Karsten Sommer, ebenfalls Geschäftsführer von Be.
Mit der ISO 27001-Zertifizierung setzt Be ein klares Zeichen für eine sichere, verfügbare und zukunftssichere IT-Landschaft. Kunden und Geschäftspartner können sich darauf verlassen, dass ihre Daten in sicheren Händen sind.